Die erste Zeit mit eurem Baby!
Ihr habt als werdende Eltern noch viele Fragen, ob ihr in der Versorgung und Pflege eures Babys alles richtig machen
werdet? Als Grundlage für die erste Zeit als junge Familie soll euch dieser Kurs helfen, eure elterlichen Kompetenzen zu stärken! Mit Theorie, praktischen Übungen an Säuglingspflegepuppen und jeder Menge Spaß!
Was ihr lernt!
Der wichtigste Grund für die Babymassage ist, dem Kind ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit zu geben. Durch sanfte Streicheleinheiten stärken wir das Immunsystem.
Ich leite Euch so an das ihr das Handling problemlos zu Hause anwenden könnt.
Mit liebevollen Berührungen festigt ihr die Eltern Kind Bindung im Kurs, unterstützt die Verdauung positiv und fördert den Aufbau der Muskulatur, regt die Durchblutung an und festigt Haut und Gewebe. Die Babymassage entspannt dich und dein Baby, sie begünstigt die körpereigene Wahrnehmung, unterstützt das Rundumwohlgefühl deines Babys und steigert das kindliche Selbstvertrauen. Mit der harmonischen Babymassage unterstützen wir die körperlich und seelisch gesunde Entwicklung deines Kindes in entspannter Runde.
Babymassage eignet sich für alle Babys, besonders auch bei Blähungen und Dreimonatskoliken, sowie Schlafstörungen und Unruhezuständen.
Natürlich bleibt auch genügend Zeit für euch sich auszutauschen.
Diesen Kurs biete ich auch als Einzelstunde an, in der ihr die Techniken erlenen könnt.
Wer möchte bringt zum Kurs ein Handtuch und ein parfümfreies Massageöl mit, selbstverständlich stelle ich gutes Öl zur Verfügung, und natürlich alles was euer Schatz zum Wohlfühlen braucht (Schnuffeltuch, Schnuller etc.)
Auf die Plätze, wir planschen los...
Beim Babyschwimmen schule ich das Gleichgewicht. Neben der Wassergewöhnung gehört auch die Koordinations- und Gleichgewichtsschulung sowie die Kräftigung des Herz Kreislauf Systems und die Stärkung des Immunsystems zu den Zielen.
Die intensive Zeit mit Mama und/oder Papa stärkt das Vertrauen und auch der soziale Kontakt zu anderen Kindern wirkt sich positiv auf unsere Kleinen aus.
Spielerisch erarbeiten wir unter anderem auch die „Selbstrettung“ .
Natürlich sind auch Kinder und Eltern herzlich Willkommen die noch keine Erfahrung haben.- Denn in jedem Kurs fördere und fordere ich die Kinder mit den unterschiedlichsten Materialien im Wasser .
Im Vordergrund steht immer der Spaß !
Voraussetzung zur Teilnahme am Babyschwimmen
Vorübungen erleichtern den Kleinen den Einstieg:
Was ihr dabei haben solltet:
Kursort: Lenne Therme
Kurszeit: Samstags
Ihr möchtet euer Baby gern tragen? Ich berate euch gern.
Das Tragen des eigenen Babys ist eine so liebevolle Art, einen kleinen Menschen ins Leben zu begleiten. Gut umhüllt sitzt das Baby mit viel Körperkontakt am Herzen seiner Mama oder Papa und kann es schlagen hören. Seinem
Grundbedürfnis nach Nähe wird damit in vollem Umfang entsprochen und das Baby kann mit der ständigen Rückversicherung der Bezugsperson ganz sicher die Welt entdecken. Euch als Eltern das Tragen euer Babys zu zeigen, euch dabei Sicherheit zu geben und den Alltag zu erleichtern, ist für mich viel mehr als nur ein Job.
Bei dem heutigen Angebot an Tragetuch- und Tragehilfenanbietern mit jeweils noch unterschiedlichen Modellen den Überblick zu behalten, ist nicht immer leicht. Hinzu kommen individuelle Bedürfnisse von Eltern und Baby, weshalb nicht Jedem die gleiche Tragehilfe passt.
In der Trageberatung finden wir gemeinsam heraus, wie und womit ihr euer Baby einfach und vor allem bequem tragen könnt. Wir schauen gemeinsam in meinem Sortiment nach der für euch individuellen Variante. Ebenso lernt ihr, wie man mit einem Ringsling umgeht.
Einzelberatung nach Workshop Teilnahme in der Kursfabrik möglich / Termine nach Absprache
Bei den Strampelkäfern geht es um ankommen, staunen und entdecken. Hier ist Zeit für Lieder, Fingerspiele und Co ab ca. 6 Monaten.
Meine Kurse orientiere ich an PEKIP Kursen, jedoch finden keine unterstützenden Bewegungshilfen statt. Bei mir hat jedes Kind sein eigenes Tempo und Eltern lernen auf dieses zu vertrauen. Ich lege großen Wert darauf die Kinder nicht zu überfordern und die Mamis nicht zu verunsichern.
„Stein und Feder“ geben Zeit zum Austausch und das Thema der Kursstunde vor um Fragen zu stellen und den ein oder anderen Ratschlag mit nach Hause zu nehmen.
Kinder entdecken Neues, wobei die taktile und sensomotorische Wahrnehmung in der Kursstunde gefördert wird.
Außerdem werden erste soziale Kontakte geknüpft. Jede Woche werden neue Materialien entdeckt.
Der Kurs für alle Kinder ab 1 Jahr die sicher laufen können!
Das Konzept bleibt das Selbe wie das der Strampelkäfer Kurse - Kinder werden altersentsprchend gefordert und gefördert. Auch hier wird Neues erkundet und bereits Bekanntes gefestigt.
Natürlich kannst du auch hier mit deinem Kind dabei sein ohne vorher einen der Strampelkäferkurse besucht zu haben. Alle können mitmachen, jeder soll sich wohlfühlen.
„Stein und Feder“ sind weiterhin Bestandteil des Kurses.
Ihr seid lieber draußen frech, wild und wunderbar? Super, hier gehts zum Outdoor Kurs.
Wir entdecken gemeinsam den Wald, basteln Baumgesichter, erkunden den Bach und erleben große und kleine Abenteuer an der frischen Luft. Auch hier wird gesungen und gespielt. Eure Zwerge sollten aber laufen können und standfest sein, da wir uns im unebenen Gelände bewegen.
Dieser Kurs ist wetterabhängig, so dass es zu Verzögerungen
bei Terminen kommen kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.